Hier gibt es unser aktuelles Programm als pdf-Datei
Unsere Angebote sind
offen für Alle Menschen aus der Region
auch über die Quartiersgrenzen hinaus!
August-/ September-Programm
Kleider-Tisch am 22.09.
Unsere kostenlose Börse für Second-Hand-Mode für Groß und Klein
WANN: Freitag, 22.09.23 von 15.00- 18.00 Uhr
WO: ev. Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Kostenlos u. ohne Anmeldung
WEITERE INFOS zum Kleidertisch finden Sie weiter unten (unter der Überschrift: Fortlaufende Angebote)
Möchten Sie etwas abgeben?
Haben Sie gut erhaltene Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? Geben Sie Ihrer Kleidung eine zweite Chance! Damit schonen Sie wertvolle Ressourcen und machen anderen Menschen eine Freude.
Abgeben können Sie die Kleidung bei Yvonne Müller, die sich ehrenamtlich um den Kleidertisch kümmert. Melden Sie sich gerne telefonisch bei ihr:
0170 8232071
Leichter Lernen
Elternseminare in den Grundschulen im Quartier
Wann macht Lernen Spaß?
Wie bleibt der Lernstoff im Gedächtnis?
Was tun gegen Prüfungsangst?
Welche Hilfe braucht unser Kind (z.B. bei den Hausaufgaben)?
Unser Elternseminar gibt Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand, um Ihr Kind beim Lernen zu unterstützen. Bewährte Lerntechniken und Strategien helfen dabei, Lernfrust zu vermeiden, Selbständigkeit zu fördern und die Freude am Lernen zu erhalten - damit Sie gut ins neue Schuljahr kommen.
WER: Interessierte Eltern mit Kindern der Klassen 1-6
TERMINE...
... an der Grundschule KRUMMENNAAB:
18. & 25.09.23, jeweils von 19.00- 20.30 Uhr in der Grundschule Krummennaab (Schulstraße 12);
ANMELDUNG beim Steinwaldnetz bis zum 15.09.23
per Telefon: 0157 540 026 86 oder per E-Mail: [email protected]
... an der Grundschule FRIEDENFELS:
16. & 23.10.23, jeweils von 19.00- 20.30 Uhr in der Grundschule Friedenfels, Kolpingpl. 2
ANMELDUNG: Eltern der Grundschulen Friedenfels, Falkenberg u. Wiesau erhalten im Vorfeld einen Elternbrief durch ihre Schule für die Anmeldung.
Externe Interessierte können sich bis zum 09.10. beim Seinwaldnetz anmelden.
REFERENTIN: Eva Neugirg (Dipl.-Päd.); Quartiersmanagerin im Steinwaldnetz
Kostenlos, Spenden für das Steinwaldnetz sind willkommen
Treffen für pflegende Angehörige am 26.09.
Unter der fachlichen Begleitung von Alexandra Beyer können pflegende Angehörige ihre Erfahrungen austauschen, für sie wichtige Themen besprechen, sich gegenseitig beraten und ein wenig Entspannung im Alltag finden.
Externe Referent*innen können bei den monatlichen Treffen nach Bedarf hinzukommen und über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.
WER: Alle Menschen, die (ganz oder teilweise) Verantwortung tragen für die Begleitung, Pflege oder Versorgung ihrer Angehörigen
WANN: Dienstag, 26.09. von 18.30- 20.00 Uhr
WO: ev. Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Kursleitung: Alexandra Beyer (Pflegefachkraft)
Kostenlos mit ANMELDUNG bis zum 25.09. beim Steinwaldnetz
Café Kindewagen am 29.09.
Andere Eltern aus der Region kennenlernen, rauskommen aus dem Alltag, vielleicht eine Tasse Kaffee trinken - das können junge Mamas und Papas mit ihren Babys und Kleinkindern beim Café Kinderwagen.
WANN: Fr, 29.09.23 von 09.00- ca. 10.30 Uhr (1x/Monat)
WO: Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Ansprechpartnerin Eva Neugirg
Kostenlos u. ohne Anmeldung;
Bitte mitbringen: Spielzeug für die Kinder
Fortaufende Angebote
Beratung
"Ich habe ein Problem, wer kann mir helfen?"
Sie brauchen Hilfe und wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Frau Neugirg berät Sie kostenlos und unbürokratisch und vermittelt bei Bedarf an Fachkräfte weiter.
Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
Telefon: 0157 540 026 86
E-Mail: [email protected]
Unsere Tausch-Börse bekommt Zuwachs:
Yvonne Müller wird regelmäßig eine
Kleiderbörse für Second-Hand-Mode
im ev. Gemeindehaus Krummennaab und in der Steinwaldhalle in Friedenfels organisieren
(Termine: siehe unten)
Wir sind auch auf der Suche nach festen Räumlichkeiten. Haben Sie vielleicht einen Leerstand und ein soziales Herz? Dann freuen wir uns über einen Anruf von Ihnen!!
Nächste Termine:
Fr, 22.09.23 & Fr, 01.12.23 von 15.00- 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Krummennaab
Sa, 24.02.24 von 14.00- 17.00 Uhr im Mehrzweckraum der Steinwaldhalle in Friedenfels
Sie möchten sich gerne außerhalb der Termine mit neuer Kleidung eindecken oder gut erhaltene Kleidung abgeben?
Melden Sie sich gerne bei Yvonne Müller, die unsere Kleiderbörse ehrenamtlich betreut: 0170 8232071
Ernteaktion "Gelbes Band"
Jährlich landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne – ein Großteil davon ist Obst und Gemüse. Die Ernteaktion will dazu beitragen, dass weniger Obst verschwendet wird. Mit gelben Bändern markierte Obstbäume dürfen kostenlos und ohne Rücksprache beerntet werden.
Haben Sie selbst gut zugängliche Bäume oder Sträucher, die Sie nicht komplett abernten?
Markieren Sie diese mit einem gelben Band, dann können Ihre Mitmenschen das Obst ernten und verwerten. Umweltfreundliche Markierbänder können köstenfrei im Quartiersbüro bzw. in unserer Tauschbörse abgeholt werden. Das Ernten erfolgt auf eigene Gefahr, ein entsprechender Hinweis ist empfehlenswert.
Weitere Infos, Materialien und Hinweise finden Sie beim
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Blick nach vorn
(Änderungen möglich!)
Kreativ-Treff, immer mittwochs ab dem 04.10.
In unserer Runde wird gestrickt, gehäkelt, gestickt und genäht, wir lernen voneinander und probieren immer wieder Neues aus. Kommen Sie gerne mit Ihrem eigenen Projekt rund um Nadel & Faden hinzu oder lassen Sie sich von der Gruppe inspirieren.
WER: Alle Menschen, die gerne kreativ sind und in Gesellschaft handwerkeln möchten - vom Anfänger bis zum Profi. In unserer Runde ist jede:r herzlich Willkommen und es sind alle Altersgruppen vertreten :-)
WANN: Ab dem 04.10. immer mittwochs von 17.00- ca. 19.00 Uhr
WO: Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
MIT unseren "Retterinnen der Maschen" Petra Sieder und Diana Uhl
Kostenlos u. ohne Anmeldung;
Material für die kreativen Projekte bitte selbst mitbringen
Bilderbuch-Kino am 06.10.
Das Steinwaldnetz lädt zum Bilderbuchkino ein: Die Illustrationen eines Bilderbuchs werden in einem abgedunkelten Raum auf eine Leinwand projiziert und die Geschichte dazu vorgelesen. Dadurch entsteht eine besondere (Kino-)Atmosphäre, die das Zuhören anregt. Eine Mal-, Bastel- oder Singeinheit rundet den "Kino-Nachmittag" ab.
Diesmal lesen und sehen wir:
Der kleine Drache Kokosnuss und "Die Mutprobe"
WER: Kinder ab 4 Jahren (kleinere Kinder nur in Begleitung; es wird keine Beaufsichtigung oder Betreuung übernommen)
WANN: Fr, 06.10. von 15.00- 16.00 Uhr
WO: Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Ansprechpartnerin Eva Neugirg
ANMELDUNG bis zum 04.10.23
Kostenlos, Spenden für das Steinwaldnetz sind willkommen
Film-Freitag am 06.10.
Im Oktober heißt es zum ersten Mal: Vorhang auf bei unserem Film-Freitag für Kinder & Jugendliche
WANN: Fr, 06.10. von 17.00- 19.00 Uhr
WO: Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Ansprechpartnerin Eva Neugirg
Kostenlos u. ohne Anmeldung; Spenden für das Steinwaldnetz sind willkommmen
Hinweis:
Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel wird deshalb über einen Aushang beim Veranstaltungsort bekannt gegeben und kann auch telefonisch erfragt werden.
Spiele-Treff "Alt& Jung" am 09. & 23.10
Ein Spieletreff für alle Generationen - einfach vorbeischauen und mitspielen! Spiele-Klassiker sind bei uns ebenso beliebt wie neue Spiel-Ideen.
WANN & WO:
Mo, 09.10. von 15.00- 16.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Krummennaab, Hauptstraße 15
Mo, 23.10. von 15.30- 17.00 Uhr im Lesesaal der Steinwaldhalle, Friedenfels
Kostenlos u. ohne Anmeldung
Ansprechpartner: Eva Neugirg (Steinwaldnetz) und Zita Schuster in Friedenfels
Gerne eigene Brett- oder Kartenspiele mitbringen!
Meditatives Tanzen am 09.10.
Tanz ist Balsam für Körper, Geist und Seele! Meditativer Tanz fördert innere Ausgeglichenheit, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Die Schritt-folgen sind einfach und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
WANN: Mo, 09.10. von 18.00- ca. 19.30 Uhr (1x/Monat - in den Folgemonaten am jeweils 1. Montag im Monat)
WO: Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Kursleitung: Margit Janner
ANMELDUNG bis zum 05.10. beim Steinwaldnetz
Kostenlos, Spenden sind willkommen
Bitte mitbringen: Bequeme (Sport-)Kleidung; Turnschuhe oder Socken
Café Kinderwagen am 20.10.
Andere Eltern aus der Region kennenlernen, rauskommen aus dem Alltag, vielleicht eine Tasse Kaffee trinken - das können junge Mamas und Papas mit ihren Babys und Kleinkindern beim Café Kinderwagen.
WANN: Fr, 20.10. von 09.00- ca. 10.30 Uhr (1x/Monat)
WO: Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Ansprechpartnerin Eva Neugirg
Kostenlos u. ohne Anmeldung
Bitte mitbringen: Spielzeug für die Kinder
Bewegungsabenteuer im Haus! am 27.10.
Lernen Sie spielerische und spannende Bewegungs- und Spielideen mit einfachen Alltagsmaterialien für Drinnen kennen. Kinder erfahren Freude und Spaß an der Bewegung und Eltern erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Spiel & Spaß im Haus.
WER: Kinder von 0-3 Jahre mit Begleitung (max. 8 Anmeldungen)
WANN: Fr, 27.10.23 von 15.00- 16.30 Uhr
WO: Gemeindehaus, Hauptstraße 15, Krummennaab
Kursleitung: Frau Manuela Schraml-Kithier
Kostenlos durch die Kooperation mit dem AELF Tirschenreuth/Weiden
Anmeldung bis zum 23.10. beim Steinwaldnetz