Das Steinwaldnetz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Friedenfels, Krummennaab, Reuth b. Erbendorf und der Diakonie Weiden, gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.
Wir setzen uns ein für ein lebendiges Miteinander und attraktive Lebensverhältnisse vor Ort- damit sich Alt und Jung in unserer Region wohlfühlen und gerne hier leben. 
Treffmöglichkeiten, Beratung, Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten, Bildungsangebote und Nachbarschaftshilfe,  - jede:r kann sich einbringen und dabei neue Menschen aus der Region kennen lernen! 

Wir haben ein tolles Programm mit vielen Veranstaltungen. Mach mit und werde Teil unserer Gemeinschaft!

Quartiersbüro
Hauptstraße 15,
92703 Krummennaab
(1. Stock im Gemeindehaus)
Telefon: 0157 540 026 86
E-Mail: steinwaldnetz@
diakonie-weiden.de

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo,Di,Fr 09:00-12:00 Uhr
Mi, 14:00-18:00 Uhr



Pflegelotsin Steinwaldnetz

Eveline Dal
Hauptstraße 15, 92703 Krummennaab
Mobil: 0151/70096471
E-Mail: [email protected]

Beratungen: 

Bertungsgespräche sind jederzeit nach  Anmeldung möglich. Einfach anrufen oder via Email einen Termin vereinbaren.

Direkt am Bürgerpark Krummennaab
Eingang zwischen ev. Kirche 
und Gemeindehaus oder barrierfrei 
über den Bürgerpark

Quartiersentwicklerin

Sarah Gallitzendörfer
B.A. Soziologin, systemische Therapeutin, Koordinatorin und immer offen für Ihre Anliegen und Ideen.

Das neue April
Programm ist da !

Der Frühling bringt frische Ideen -Neben bewährten Angeboten gibt es diesen Monat neue Aktivitäten für Kinder. 

Willkommen Frau Dal!
Wir dürfen ab sofort die Pflegelotsin Frau Dal bei uns im  Quartier Wilkommen heißen.



NEU: APRIL Programm

Der Frühling bringt frische Ideen - und wir freuen uns, euch das neue April-Programm des Steinwaldnetzes vorzustellen! Neben bewährten Angeboten gibt es diesen Monat spannende neue Aktivitäten für Kinder! Schaut doch mal rein und kommt vorbei!

 

Neu im Quartier: Unsere Pflegelotsin ist da!

Wir freuen uns, ab sofort eine Pflegelotsin im Quartier begrüßen zu dürfen! Sie steht allen pflegenden Angehörigen sowie Pflegebedürftigen mit Rat und Unterstützung zur Seite. Ob es um Fragen zur Pflege, Entlastungsmöglichkeiten oder passende Anlaufstellen geht – sie hilft dabei, den Überblick zu behalten und die richtige Unterstützung zu finden. 


Die Pflegelotsin – Ihre Unterstützung im Steinwaldnetz 

Pflege kann eine Herausforderung sein – doch Sie sind nicht allein! Als Ihre Pflegelotsin im Steinwaldnetz stehe ich Ihnen zur Seite und helfe Ihnen dabei, die passende Unterstützung zu finden. Mein Ziel ist es, Ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. 

Was macht eine Pflegelotsin? 

Die Pflegelotsin ist Ihre erfahrene Ansprechperson, die Sie und Ihre Angehörigen in allen Fragen rund um das Thema Pflege unterstützt. Ich helfe Ihnen dabei, die richtigen Informationen und Angebote zu finden, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Meine Leistungen für Sie: 

Hausbesuche zu flexiblen Zeiten
Persönliche Sprechzeiten im evang. Gemeindehaus Krummennaab (Montag) und in Friedenfels (Dienstag)
Beratung & Information: Ich informiere Sie zu Pflegeangeboten, Leistungen und finanzieller Unterstützung oder vermittle Sie an die richtigen Stellen.
Vermittlung von Dienstleistungen: Ob ambulante Pflege, Haushaltshilfe oder Freizeitaktivitäten – ich finde die passenden Angebote für Sie.
Unterstützung bei Anträgen: Ich begleite Sie beim Ausfüllen von Pflegeleistungsanträgen und weiteren sozialen Hilfen.
Netzwerkbildung: Gemeinsam mit der Quartiersmanagerin vernetze ich Sie mit Selbsthilfegruppen, Senior*innen und weiteren Angeboten, um soziale Isolation zu vermeiden.
Begleitung in schwierigen Zeiten: Ich stehe Ihnen in Krisensituationen zur Seite und helfe Ihnen, Lösungen zu finden.
Gesellschaft & Gespräche: Manchmal braucht man einfach jemanden zum Reden – ich bin für Sie da! 

Warum eine Pflegelotsin? 

  • Individuelle Betreuung: Jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse. Ich nehme mir Zeit und finde gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
  • Kostenlose & unverbindliche Hilfe: Mein Beratungsangebot ist für Sie kostenfrei und unverbindlich.
  • Vertraulich & sicher: Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.



So erreichen Sie mich: 

Pflegelotsin Steinwaldnetz
Eveline Dal
Hauptstraße 15, 92703 Krummennaab
Mobil: 0151/70096471
E-Mail: [email protected]

Gemeinsam stark im Steinwaldnetz – für ein selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft! 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!

 Herzlichst,
 Eveline Dal Pflegelotsin im Steinwaldnetz 

 

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich für die WhatsApp-Gruppe im Steinwaldnetz an und Sie erhalten unser monatliches Programm direkt auf Ihr Handy. Klicken Sie hierfür einfach auf Link.

Keine Angst: Es ist kein weiterer Chat mit 1000en von Nachrichten. Wir versenden einmal monatlich den Newsletter und hin und wieder einen Hinweis auf eine Veranstaltung. Als Teilnehmer*in können Sie selbst keine Nachrichten verschicken. 

Wir sagen Danke für das Jahr 2024

Ein herzliches Dankeschön zum Jahresausklang

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen.

Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Ehrenamtlichen, Teilnehmerinnen und Bewohnerinnen unseres Quartiers, die mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrem Gemeinschaftssinn das Steinwaldnetz zu dem machen, was es ist: ein lebendiger Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders.

Im Jahr 2024 durften wir gemeinsam viele schöne Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten erleben, die uns bereichert und näher zusammengebracht haben. Es ist beeindruckend, wie stark das Miteinander hier wächst – und wie viel Potenzial in unserer Gemeinschaft steckt.

Seit Oktober darf ich als neue Quartiersentwicklerin Teil dieses großartigen Netzwerks sein, und ich möchte mich ganz besonders für die herzliche Aufnahme bedanken. Vom ersten Tag an habe ich mich hier sehr wohlgefühlt und freue mich schon auf die kommenden Projekte, die wir gemeinsam gestalten und umsetzen werden.

Ein großer Dank gilt außerdem den drei Gemeinden Friedenfels, Krummennaab und Reuth bei Erbendorf sowie ihren Bürgermeister*innen für ihre tatkräftige und bedingungslose Unterstützung. Ohne dieses Engagement wären viele unserer Aktivitäten und Angebote nicht möglich.

Besonders bedanken möchte ich mich auch bei meiner Vorgängerin Eva Neugirg. Sie hat mit großem Einsatz das Quartier aufgebaut und den Weg geebnet, auf dem wir nun gemeinsam weitergehen können.

Ich wünsche Ihnen allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025. Lassen Sie uns auch im kommenden Jahr weiterhin zusammenkommen, Ideen austauschen und unser Quartier noch lebendiger gestalten!

Herzliche Grüße

Sarah Gallitzenörfer
Quartiersentwicklerin Steinwaldnetz

Sprechstunden & Beratungsgespräche

 nach telefonischer Vereinbarung

Während der Bürozeiten können Sie auch nach Büchern, Spielen, Haushaltswaren...
in den Innenräumen unserer kostenlosen Tauschbörse stöbern oder Aussortieres abgeben. Bitte kurz im Büro (1. Stock) Bescheid geben oder anrufen. Bei schönem Wetter stellen wir den Tausch-Tisch zur Selbstbedienung nach draußen. 


Das ev. Gemeindehaus ist barrierefrei ausgebaut. Unsere Beratungsgespräche
und viele Angebote im Steinwaldnetz können barrierfrei besucht werden! 


Und hier geht es zu unserem monatlich wechselnden PROGRAMM-ANGEBOT >>>

Für Jung und ...

... Alt und alle Menschen mittendrin :-)

Das Steinwaldnetz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Friedenfels, Krummennaab, Reuth b. Erbendorf und der Diakonie Weiden, gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.
Wir setzen uns ein für ein lebendiges Miteinander und attraktive Lebensverhältnisse vor Ort- damit sich Alt und Jung in unserer Region wohlfühlen und gerne hier leben. 

Treffmöglichkeiten, Beratung, Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten, Bildungsangebote und Nachbarschaftshilfe,  - jede:r kann sich einbringen und dabei neue Menschen aus der Region kennen lernen! 

Spendenkonto 

Diakonisches Werk Weiden e.V.
Evangelische Bank eG
IBAN: DE34 5206 0410 0002 6080 14
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Steinwaldnetz

Helfen Sie uns, anderen zu helfen! 

Besuchen Sie uns bei facebook und instagram